top of page
Lokaler Prosumer Tarif

Mit Newtility können sie einen lokalen Prosumer Tarif umsetzen und ihren Kunden anbieten. Beispielsweise können sie einen lokalen Tarif mit einem Landwirt mit Biogas-Anlage oder einen Tarif mit dem Besitzer einer Windfarm aufsetzen. Auch lässt sich ein Bürger-Solar oder Bürger-Wind-Modell umsetzen. Durch solche lokalen Stromprodukte binden sie ihre Kunden zuverlässig an sich und steigern die Wertschöpfung in ihrer Region. Newtility ermöglicht die zeitnahe und effiziente Umsetzung.  

Geschäftsmodelle

Flexibility Operator

Newtility hilft Stadtwerken bei der lokalen Flexibilitätsgewinnung und Vermarktung. Unterschiedliche Prosumenten werden zu einem lokalen Markt zusammengefasst (u.a. PV, Wind, Speicher und Elektro-Autos). Unter der Bilanzkreisverantwortung der Stadtwerke hilft die Hard- und Software von Newtility die Präqualifikationskriterien für Systemdienst-leistungen zu erfüllen, Flexibilitätsleistungen und Flexibilitätsoptionen als Regelleistungen zu vermarkten, auf entsprechende Ausschreibungen zu reagieren und somit das Leistungs- und Ertragsspektrum von Stadtwerken zu erweitern.  

Regionale Direktvermarktung

Die Software und Hardware von Newtility unterstützt Stadtwerke dabei das Potential von regionaler Direktvermarktung effizient zu nutzen. Zwar sind die Förderoption unter EEG 2017 eingeschränkt, aber es bleiben interessante Optionen zur regionalen Direktvermarktung vor allem im engen lokalen Umkreis. Der Newtility Ansatz beinhaltet ein zertifiziertes Vorgehen, um relevante Voraussetzung für die regionale Direktvermarktung kostengünstig nachzuweisen. Durch Newtility kann die regionale Direktvermarktung in das Leistungs- und Angebotsspektrum von Stadtwerken integriert werden.

bottom of page